
1 studentische*r Mitarbeiter*in für das InIIS gesucht
Bewerbung bis 28.02.2021Das InIIS sucht zum 01.05.2021 eine studentische Hilfskraft. Bewerbungen sind bis zum 28.02. möglich. Mehr lesen ...
Das InIIS sucht zum 01.05.2021 eine studentische Hilfskraft. Bewerbungen sind bis zum 28.02. möglich. Mehr lesen ...
Ein Wechsel in der Geschäftsführung, den Berninghauspreis für gute Lehre und die neue Working- Paper-Reihe des IPW sind Themen im neuen Newsletter. Eine Ausstellung wirft einen kritischen Blick auf Gesellschaft und Politik in der Coronakrise. Hierüber und viele weitere Aktivitäten des InIIS berichtet der InIIS-Newsletter 13. Jetzt gratis herunterladen! Mehr lesen ...
Am Donnerstag, den 25. Februar 2021, 18:30 Uhr präsentiert Philipp Schulz sein neues Buch 'Male Survivors of Wartime Sexual Violence: Perspectives from Northern Uganda', University of California Press. Das Seminar wird organisiert vom Transitional Justice Institute (TJI), Ulster University. Die Einlogdaten finden Sie auf der Seite des Veranstalters, des . Graduate Institute Geneva statt. Das Buch ist Open Access verfügbar. Basierend auf originärer empirischer Forschung dokumentiert das Buch die Erfahrungen männlicher Überlebender sexueller Gewalt in Norduganda. Mehr lesen ...
Ab 15.12.2020 kann die digitale Ausstellung „Covid-19: Ein Mosaik. Politiken des Lebens in Zeiten der Corona-Krise“ besucht werden: https://www.covid19-mosaik.de/. In einem Interview mit der taz spricht Philipp Schulz über Ungleichheiten und Privilegien. Mehr lesen ...
Papers für vier Panels in der "Sektion 57: Internationalied Politics of Welfare" in der ECPR General Conference 2021 können bis zum 31.01.2021 eingereicht werden. Proposals für weitere Panels werden bis zum 10.02.2021 anagenommen. Die ECPR-Conference findet vom 21.08.-03.09.2021 in Innsbruck statt. Mehr lesen ...